Tag - Pflegekräfte

Die Untätigkeit der Politik gefährdet weitere Ausbildungsplätze in der Pflege

Zu den am Donnerstag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen der Auszubildenden in der Pflege sagt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß: „Die aktuelle Statistik zu den Auszubildendenzahlen in der Pflege ist besorgniserregend. Wir müssen alles dafür tun, dass sie nicht noch weiter absinken. Im Gegenteil: Wir brauchen dringend eine Trendumkehr. Doch aktuell besteht die Gefahr, dass die Zahl der Auszubildenden in den kommenden Jahren sogar weiter sinkt. Unsere...

Krankenhaustag stellt Personalfragen in den Mittelpunkt

45. Deutscher Krankenhaustag vom 14.-17. November 2022 Wie löst man die Fachkräfteproblematik insbesondere in der Pflege in den deutschen Krankenhäusern? Der 45. Deutsche Krankenhaustag wird sich am Dienstag, 15. November, einen ganzen Tag mit dem vielleicht wichtigsten Thema der Gesundheitspolitik beschäftigen. An dem Podium von 10 bis 12 Uhr über „Moderne Personalkonzepte in der Pflege“ nehmen neben Sandra Mehmecke (Deutscher Pflegerat) und Dr. Bernadette Klapper (Berufsverband für Pflegeberufe DBfK) mit der Intensivpflegerin...

Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung

Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) Tarifbezahlung für Pflegekräfte und zugleich Entlastung für Pflegebedürftige bei den Eigenanteilen - dafür sorgt das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG). Ein zusätzlicher Bundeszuschuss an die GKV stabilisiert den Zusatzbeitragssatz im kommenden Jahr. Für die Krankenhäuser wird eine Qualitätsoffensive eingeleitet und Versicherte profitieren von verbesserten Leistungen. Altenpflege wird besser bezahlt und der Beruf attraktiver Ab dem 1. September 2022 sollen nur noch Pflegeeinrichtungen zur Versorgung zugelassen werden, – also mit der...

18.500 zusätzliche Pflegekräfte in den Kliniken während der Pandemie

Binnen zwölf Monaten von Oktober 2019 bis Oktober 2020 haben Krankenhäuser die Zahl der Pflegekräfte um 18.500 aufgestockt. Dies geht aus einer Sonderauswertung der Bundesagentur für Arbeit hervor. „Anders als vielfach berichtet, haben die Kliniken in der Pandemie kein Personal abgebaut, sondern vielmehr deutlich zusätzlich eingestellt. Und dies gegen den allgemeinen Trend am Arbeitsmarkt. Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, dass es den Kliniken mit dem spürbaren und nachhaltigen Personalaufbau ernst ist....