Sicherstellung der Krankenhausversorgung im Freistaat Sachsen als öffentliche Aufgabe der Daseinsvorsorge
Mitwirkung im Krankenhausplanungsausschuss beim Sächsischen Staatsministerium für Soziales (SMS) bei der Aufstellung der Krankenhauspläne
Krankenhausfinanzierung
Investitionen
Mitwirkung bei der Planung und Erstellung der Investitionsprogramme
Abstimmung und Klärung von Sachfragen zur Einzel- und Pauschalförderung
Budget- und Pflegesatzverfahren
Beteiligung der Landeskrankenhausgesellschaft am Pflegesatzverfahren gem. § 18 Abs. 1 KHG und §§ 17 ff. BPflV 2004 und §§ 10 ff. KHEntgG
Beratung und Unterstützung der Krankenhäuser bei der Vorbereitung und Durchführung sowie Begleitung in den Entgelt- bzw.Pflegesatzverhandlungen
Organisation der Schiedsstellenverfahren nach § 18a KHG
Abstimmung auf Landesebene zur Umsetzung von BPflV und KHEntgG
Ermittlung des landesweiten Basisfallwertes gem. § 10 KHEntgG
Landespflegesatzausschuss gem. § 23 BPflV
Vertretung der Krankenhäuser zu grundsätzlichen Pflegesatzfragen auf Landesebene
Verträge und Vereinbarungen
Abschluss von zweiseitgen Verträgen mit den Landesverbänden der Krankenkassen nach §§ 112 und 137 SGB V
Abschluss von dreiseitigen Verträgen mit den Landesverbänden der Krankenkassen und der kassenärztlichen Vereinigung nach § 115 SGB V, darunter
– § 115 a SGB V (vor- und nachstationäre Behandlung)
– § 115 b SGB V (ambulantes Operieren)
– Verträge/Vereinbarungen nach §§ 118, 120, 125, 301 SGB V
– Vereinbarung gem. § 10 KHEntgG
– Vereinbarung gem. § 17 a Abs. 5 KHG
Beratung/Information bei der Aufstellung von Plänen in den Bereichen
Rettungswesen, Katastrophenschutz, Umweltschutz/Abfallwirtschaft,
Influenza/Pandemie, etc.