Ambulante Notfallversorgung muss dringend neu geordnet werden
DKG zur Lage der Notfallversorgung – Veröffentlicht 22.01.2023 um 16:24 Uhr
Die Menschen in Deutschland suchen in überwiegender Zahl Hilfe in den Notaufnahmen der Krankenhäuser. Gleichzeitig können die Kliniken ihre Notfallversorgung nicht annähernd kostendeckend betreiben. Das sind Ergebnisse einer Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
Die Krankenhausgesellschaft Sachsen e.V. (KGS) repräsentiert als Landesverband im Freistaat Sachsen derzeit 65 Mitglieder. Zu diesen Mitgliedern gehören 78 Krankenhäuser an 117 Standorten mit ca. 26.000 Krankenhausbetten. Wir gewährleisten eine leistungsfähige, bürgernahe und flächendeckende Versorgung im Freistaat Sachsen.
Mit 58.000 Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen von ca. 4 Mrd. Euro erfüllen die Krankenhäuser eine bedeutende Arbeitgeberfunktion und leisten darüber hinaus einen bedeutenden gesundheitswirtschaftlichen Beitrag im Freistaat Sachsen. Jährlich werden über 1 Million Patienten stationär behandelt. Zahlreiche ambulante Behandlungsmöglichkeiten ergänzen das Leistungsangebot der Krankenhäuser.
POSITIONEN
für eine sichere und moderne
Krankenhausversorgung nach Corona
● ● ● 6-PUNKTE-PROGRAMM ● ● ●
SEMINARE & VERANSTALTUNGEN
In dieser Rubrik finden Sie unser Seminar- und Veranstaltungsangebot.
INFOS & SERVICE
Hier finden Sie umfangreiche Informationen über die sächsische Krankenhausversorgung inklusive zahlreicher Statistiken und Daten.