Krankenhausgesellschaft Sachsen – Seite 6 – KGS

Tag - Krankenhausgesellschaft Sachsen

Erstes Personalforum zu Krankenhäusern am 21. Juli 2021 in Leipzig

Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist eine adäquate und zukunftssichere Ausstattung von Krankenhäusern mit ärztlichem und pflegerischem Fachpersonal eines der zentralen gesundheitspolitischen Themen. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen des ersten Personalforums in der Aula und Universitätskirche St. Pauli (Paulinum) Chancen und Risiken, aber auch Problemfelder für sächsische Krankenhäuser diskutiert.Johanna Sell vom Bundesministerium für Gesundheit wird zur aktuellen Pflegepolitik der Bundesregierung vortragen.Mit viel Praxisbezug wird von ausgewiesenen Experten zu Pflegepersonaluntergrenzen und...

Krankenhaus § Rechtstag am 20. Juli 2021 in Leipzig

Als feste Größe in der juristischen Fachwelt führt traditionell im zweijährigen Rhythmus einen „Krankenhaus § Rechtstag“ in Leipzig durch. Dabei erfreut sich dieses Format mittlerweile hervorragender Resonanz. Unter Beachtung der aktuell geltenden Hygieneregeln findet die Veranstaltung in diesem Jahr in der Aula und Universitätskirche St. Pauli (Paulinum) statt. In bewährter Weise fachlich eingeführt und moderiert von Herrn Rechtsanwalt Ingo Dörr,1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Vorstands der KGS, befassen sich die Teilnehmenden...

Virtuelles Frühjahrsmeeting 2021 der Krankenhausgesellschaft Sachsen

Am 13.04.2021 fand das erste virtuelle Frühjahrsmeeting der Krankenhausgesellschaft Sachsen statt. Eine Vielzahl von Eingeladenen, nicht nur aus dem Krankenhausbereich, nahm an der Veranstaltung teil. Das neue Format wurde im Nachgang sehr positiv bewertet. Ein herzliches Dankeschön an die aktiv beteiligten Gäste: Frau Staatsministerin Petra Köpping und Frau Staatssekretärin Dagmar Neukirch,Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen ZusammenhaltAlexander Krauß, Mitglied des Bundestages undThomas Lemke, Vizepräsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V., Vorstand der Sana Kliniken...

Krankenhäuser in finanziellen Nöten – Krankenhausgesellschaft Sachsen schlägt Alarm

Die Krankenhausgesellschaft Sachsen schlägt Alarm: Viele Kliniken könnten durch Corona pleite gehen. Ein Grund: Ausgleichzahlungen dafür, dass Betten für Covid-19-Patienten freigehalten würden, reichten nicht aus. MDR SACHSENSPIEGEL Do 04.02. 19:00Uhr 02:42 min Infos zur Sendung Link des Videos: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-489130.html Quelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Sachsens Krankenhäuser an der Belastungsgrenze

Die Lage ist ernst, sehr ernst! Die Krankenhausgesellschaft appelliert an die Bevölkerung, die politischen Bemühungen um eine massive Eindämmung der Coronawelle zu unterstützen.  „Halten Sie die Corona-Regeln der sächsischen Landesregierung ein! Die AHA-Regeln und das deutliche Reduzieren von Kontakten sind das Gebot der Stunde!“ so Dr. Stephan Helm, Geschäftsführer der KGS. Angesichts der weiterhin hohen Corona-Fallzahlen spitzt sich die Situation in den sächsischen Krankenhäusern weiter zu. Helm: „In einigen Krankenhäusern wird bereits...

Ansprache des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer

Die Sächsische Staatsregierung hat ihre neue Corona-Schutzverordnung beschlossen. Vom 2. bis zum 30. November gelten in Sachsen neue Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. +++ Private Zusammenkünfte und Veranstaltungen in der eigenen Wohnung sind nur noch mit maximal zehn Personen aus dem eigenen und einem weiteren Hausstandes oder mit insgesamt fünf Personen erlaubt. +++ Der Aufenthalt in der Öffentlichkeit ist nur mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes, maximal...

KGS bittet das Bundesministerium um Aussetzung der PPUG

Die Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V. wandte sich am 29. Oktober 2020 in einem Schreiben an den Bundesminister für Gesundheit mit der dringlichen Bitte um Veranlassung der Aussetzung des Regelungswerks zu den Pflegepersonaluntergrenzen für den Zeitraum der vom Bundestag getroffenen Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite.

Startseite

Erleben Sie unsere Seminare sowie Webinare! 21.10.25| Neue Regelungen im Entlassmanagement und Anforderungen der Digitalisierung an Sozialdienste im KH 22.10.25| Leistungsgruppenprüfung 2025/2026 - Zeitlicher Ablauf 27.10.25| Arbeitszeitrecht im KH und MVZ unter Berücksichtigung der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zu den Veranstaltungen IQWiG will sich stärker in ärztliche Fortbildung einbringenSchwarz-rote Regierung legt erneut Gesetz für kritische Infrastruktur vorBerliner Bündnis warnt vor Verlust von Millionen für KrankenhausreformPapier statt Patienten? Wie Kliniken unter Bürokratie ächzenMichael...