KGS-Pressemitteilungen – Seite 5 – KGS

KGS-Pressemitteilungen

Krankenhausgesellschaft Sachsen fordert Konsequenzen

KGS zum Sturm der Demonstranten auf das Gelände der Psychiatrie des Universitätsklinikums Leipzig Leipzig, 01.02.2022.  Demonstranten, die sich aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen versammelt haben, durchbrachen am Samstag, 29.01.2022, eine Polizeisperre und stürmten auf das Gelände der Uniklinik Leipzig. Sie drangen in einen besonders sensiblen Bereich ein – die Psychiatrie. Der Verband der sächsischen Krankenhausträger ist entsetzt und fordert Konsequenzen:„In sächsischen Krankenhäusern werden Patienten zu jeder Uhrzeit ohne Ansehen der Person...

Krankenhausgesellschaft Sachsen besorgt

Schneller Anstieg der Covid-19-Patientenzahlen im KrankenhausLeipzig, 13.10.2021. Sachsens Wocheninzidenz ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) aktuell auf 85,3 gestiegen und liegt damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 65,8. Der Vergleichswert 2020 lag sachsenweit bei nur 22 und war der Beginn der zweiten Welle. Aktueller Spitzenreiter unter den sächsischen Landkreisen ist Mittelsachsen mit einer 7-Tage-Inzidenz von 181,8. Quelle: Krankenhausgesellschaft Sachsen e.V.

KGS-Forderungspapier für die stationäre Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Sachsen

Anfang 2020 trat die „Richtlinie zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL)“ des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Kraft. Gemäß der PPP-RL-Grundsätze sollen mit ihr geeignete Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der psychiatrischen, kinder- und jugendpsychiatrischen und psychosomatischen Versorgung festgelegt werden. Diese umfassen insbesondere die Ermittlung verbindlicher Mindestvorgaben für die Personalausstattung in den stationären Einrichtungen. Bereits zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der PPP-RL wurden Inhalt und Methodik von Krankenhäusern und Fachverbänden scharf kritisiert: zu bürokratisch...

Erstes Personalforum zu Krankenhäusern am 21. Juli 2021 in Leipzig

Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist eine adäquate und zukunftssichere Ausstattung von Krankenhäusern mit ärztlichem und pflegerischem Fachpersonal eines der zentralen gesundheitspolitischen Themen. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen des ersten Personalforums in der Aula und Universitätskirche St. Pauli (Paulinum) Chancen und Risiken, aber auch Problemfelder für sächsische Krankenhäuser diskutiert.Johanna Sell vom Bundesministerium für Gesundheit wird zur aktuellen Pflegepolitik der Bundesregierung vortragen.Mit viel Praxisbezug wird von ausgewiesenen Experten zu Pflegepersonaluntergrenzen und...

Krankenhaus § Rechtstag am 20. Juli 2021 in Leipzig

Als feste Größe in der juristischen Fachwelt führt traditionell im zweijährigen Rhythmus einen „Krankenhaus § Rechtstag“ in Leipzig durch. Dabei erfreut sich dieses Format mittlerweile hervorragender Resonanz. Unter Beachtung der aktuell geltenden Hygieneregeln findet die Veranstaltung in diesem Jahr in der Aula und Universitätskirche St. Pauli (Paulinum) statt. In bewährter Weise fachlich eingeführt und moderiert von Herrn Rechtsanwalt Ingo Dörr,1. Stellvertreter des Vorsitzenden des Vorstands der KGS, befassen sich die Teilnehmenden...

Virtuelles Frühjahrsmeeting 2021 der Krankenhausgesellschaft Sachsen

Am 13.04.2021 fand das erste virtuelle Frühjahrsmeeting der Krankenhausgesellschaft Sachsen statt. Eine Vielzahl von Eingeladenen, nicht nur aus dem Krankenhausbereich, nahm an der Veranstaltung teil. Das neue Format wurde im Nachgang sehr positiv bewertet. Ein herzliches Dankeschön an die aktiv beteiligten Gäste: Frau Staatsministerin Petra Köpping und Frau Staatssekretärin Dagmar Neukirch,Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen ZusammenhaltAlexander Krauß, Mitglied des Bundestages undThomas Lemke, Vizepräsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V., Vorstand der Sana Kliniken...

Sachsens Krankenhäuser an der Belastungsgrenze

Die Lage ist ernst, sehr ernst! Die Krankenhausgesellschaft appelliert an die Bevölkerung, die politischen Bemühungen um eine massive Eindämmung der Coronawelle zu unterstützen.  „Halten Sie die Corona-Regeln der sächsischen Landesregierung ein! Die AHA-Regeln und das deutliche Reduzieren von Kontakten sind das Gebot der Stunde!“ so Dr. Stephan Helm, Geschäftsführer der KGS. Angesichts der weiterhin hohen Corona-Fallzahlen spitzt sich die Situation in den sächsischen Krankenhäusern weiter zu. Helm: „In einigen Krankenhäusern wird bereits...

KGS bittet das Bundesministerium um Aussetzung der PPUG

Die Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V. wandte sich am 29. Oktober 2020 in einem Schreiben an den Bundesminister für Gesundheit mit der dringlichen Bitte um Veranlassung der Aussetzung des Regelungswerks zu den Pflegepersonaluntergrenzen für den Zeitraum der vom Bundestag getroffenen Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite.

Krankenhaustag findet erstmals virtuell statt

In diesem Jahr findet der Deutsche Krankenhaustag ganz im digitalen Raum statt: Unter dem Motto „Postpandemische Perspektiven für die Krankenhäuser“ können sich vom 16. bis 19. November 2020 alle Interessierten unter www.deutscher-krankenhaustag.de über die neuesten Trends und Entwicklungen aus dem Krankenhausbereich informieren. „Wir bedauern sehr, dass der persönliche Austausch in Düsseldorf in diesem Jahr entfällt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir ein spannendes Programm mit vielen Themenfeldern aus den...