Sächsischer Krankenhaustag 2025: Fokus auf Krankenhausreform, Finanzierung und Digitalisierung – KGS

Sächsischer Krankenhaustag 2025: Fokus auf Krankenhausreform, Finanzierung und Digitalisierung

Sächsischer Krankenhaustag 2025: Fokus auf Krankenhausreform, Finanzierung und Digitalisierung

Reformdruck trifft Aufbruchsstimmung: Beim Sächsischen Krankenhaustag 2025 wurde deutlich, dass die Krankenhausreform enorme Aufgaben, aber auch viele Chancen eröffnet. In Workshops, Diskussionen und einer Fachausstellung standen Digitalisierung und Zukunft der Versorgung im Fokus.

Die Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V. (KGS) zieht erneut ein positives Fazit des diesjährigen Sächsischen Krankenhaustages, der am 1. Oktober 2025 in Leipzig stattfand. Mit über 400 Gästen aus Politik, Wissenschaft, Gesundheitswesen und Krankenhauspraxis bestätigte sich erneut die zentrale Rolle des Kongresses für den fachlichen Austausch zur Zukunft der stationären Versorgung.

Bereits am 30. September 2025 kamen zahlreiche Teilnehmer*innen zum Get-Together in der Sky-Lounge des Hotels Innside by Meliá zusammen. In entspannter Atmosphäre, bei eindrucksvollem Blick auf die Thomaskirche und die Leipziger Innenstadt, bot sich Gelegenheit für Austausch und Vernetzung.

Ein Höhepunkt war die Keynote von Generalstabsarzt Dr. med. Johannes Backus, Kommandeur des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, zum Thema „Die Rolle der Krankenhäuser in einer veränderten Welt – wie muss eine zivil-militärische Zusammenarbeit im Krisenfall funktionieren?“. Sein Beitrag regte intensive Gespräche an und setzte ein starkes inhaltliches Signal für den Kongress.

Im Mittelpunkt des Kongresses stand die Diskussion über die Umsetzung der Krankenhausreform, die seit Ende 2024 in Kraft ist. In seinem Plenumsvortrag stellte Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft, die entscheidende Frage: „Entspricht die Krankenhausreform den Erwartungen der Krankenhäuser – oder muss nachjustiert werden?“

In der anschließenden Podiumsdiskussion mit Petra Köpping, stellv. Ministerpräsidentin und Staatsministerin, Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Rainer Striebel, Vorsitzender des Vorstandes, AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen und Dr. Gaß wurde deutlich: Während die Reform viele Chancen für eine Neuausrichtung birgt, besteht zugleich erheblicher Anpassungsbedarf in der Umsetzung.

Am Nachmittag boten sechs parallele Workshops vertiefende Einblicke in zentrale Themenbereiche der Krankenhausplanung und -finanzierung sowie Personal im Pflegedienst, Transformation im Krankenhausbereich, Medizincontrolling und Personal im Ärztlichen Dienst. Die Resonanz war groß – viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, mehrere Workshops zu besuchen und sich direkt mit Fachkolleg*innen auszutauschen.

Ein weiterer Höhepunkt war die begleitende Fachausstellung, die sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „Die Zukunft gestalten: Digitalisierung und KI in der Gesundheitsversorgung“ widmete. Sie verdeutlichte praxisnah, wie digitale Lösungen und Künstliche Intelligenz die Patientenversorgung verbessern können.

„Die Krankenhausreform stellt uns vor enorme Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnet sie neue Chancen, die wir nur gemeinsam nutzen können. Der Sächsische Krankenhaustag hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß die Bereitschaft ist, diesen Weg konstruktiv zu gehen“, so Dr. Sven U. Langner, Vorsitzender des Vorstandes der KGS.

Die KGS dankt allen Teilnehmenden, Referierenden und Ausstellenden für ihr großes Engagement. Schon jetzt richten wir den Blick nach vorn: Der nächste Sächsische Krankenhaustag wird Gelegenheit bieten, die Umsetzung der Reform weiter kritisch zu betrachten und gemeinsam neue Perspektiven für die Zukunft der Versorgung zu entwickeln.

Ansprechpartnerin für die Krankenhausgesellschaft Sachsen:
Melissa Rößler (Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V., Humboldtstr. 2a, 04105 Leipzig
+49 341 98410 34 I presse@khg-sachsen.de I www.khg-sachsen.de

Bildquelle: Krankenhausgesellschaft Sachsen/Susann Friedrich Fotografie

Share this post