Admin – Seite 61 – KGS

Author - Admin

Krankenhäuser blicken mit Sorge auf die steigende Zahl an Neuinfektionen

Berlin, 14. Oktober 2020 – Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß, hat sich besorgt über die deutlich steigende Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus geäußert. „Der neuerliche Anstieg auf jetzt 6000 neue Infektionen pro Tag zeigt die ungebrochene Dynamik bei der Ausbreitung des Virus in Deutschland. Wir wissen aus der ersten Welle der Pandemie, dass diese steigenden Neuinfektionen in einem Zeitversatz von etwa 14 Tagen auch in den...

Zahl der Intensivbetten in Deutschland von 1991 bis 2018 um 36 % gestiegen

WIESBADEN – Die Zahl der Intensivbetten in Krankenhäusern hierzulande wurde in den vergangenen Jahrzehnten ausgebaut: Sie stieg um 36 % von 20 200 im Jahr 1991 auf 27 500 im Jahr 2018, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Im selben Zeitraum nahm bundesweit die Bettenkapazität insgesamt ab: 1991 hatte es noch 666 000 Betten (in 2 411 Krankenhäusern) gegeben, im Jahr 2018 standen 498 000 Krankenhausbetten (in 1 925 Kliniken)...

DRG-System auf den Prüfstand – Jetzt!

VKD: Ein Neustart des Finanzierungssystems für die Krankenhäuser kann nicht bis nach der Bundestagswahl warten Mittlerweile häufen sich Berichte und Einschätzungen renommierter Forschungseinrichtungen zu einer drohenden Insolvenzwelle der Krankenhäuser. In einer gestern veröffentlichten Studie warnt nun auch das RWI davor. Die Ausfallwahrscheinlichkeit der Krankenhäuser ist danach auf den höchsten Wert seit über zehn Jahren geklettert. Der VKD hatte bereits seit 2017 wiederholt auf diese systembedingten Tendenzen hingewiesen. Laut RWI sei spätestens...

Fairer Dialog ist Voraussetzung für nachhaltige Krankenhauspolitik

DKG zum Auftakt einer neuen Krankenhauspolitik Berlin. – „Fair diskutieren, fair entscheiden, fair handeln“ – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat am 16. September in Berlin mit einem Krankenhausgipfel den Auftakt einer Reformkampagne für die deutsche Krankenhauspolitik gesetzt. Teilgenommen haben nicht nur zahlreiche Vertreter des Gesundheitswesens, sondern auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und seine Brandenburgische Landeskollegin Ursula Nonnemacher. „Die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig eine leistungsfähige und flächendeckende Krankenhausstruktur ist. Jetzt ist es an der...

Tschechien, das gesamte Land mit Ausnahmen ist Corona-Risikogebiet

Als Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete durch das Auswärtige Amt, BMG und BMI erklärt das Robert Koch-Institut fast das gesamte Land Tschechien als Corona - Risikogebiet. Robert Koch-Institut - Tschechien: das gesamte Land mit Ausnahme der Regionen Aussiger Region (Ústecký) und der Mährisch-Schlesischen Region (Moravskloslezský) gilt als Risikogebiet.Stand: 23.9.2020, 19:30 Uhr Tanktouristen und Reisende, die auch etwa nur kurzzeitig in Tschechien verweilen, kehren praktisch aus einem Risikogebiet nach Sachsen zurück. Hier muss das...

Grundsteinlegung für neues Ambulanzzentrum am Klinikum St. Georg

Der Bau des neuen Ambulanzzentrums ist der erste bedeutungsvolle Schritt in der Umgestaltung des Klinikums am Standort Eutritzsch, das sich in den kommenden Jahrzehnten zu einem der modernsten und grünsten Gesundheitszentren im Großraum Leipzig entwickeln wird. Im Beisein von Oberbürgermeister Burkhard Jung wurde heute der Grundstein für das neue Gebäude gelegt. „Was das Klinikum St. Georg während der Corona-Krise geschafft hat, ist außerordentlich. Die Krise hat uns auch gezeigt, dass...

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zum Krankenhauszukunftsgesetz

Mit einem Investitionsprogramm verschafft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Krankenhäusern ein digitales Update. Der Bund stellt 3 Milliarden Euro bereit, damit Krankenhäuser in moderne Notfallkapazitäten und die Digitalisierung von Krankenhäusern investieren können. Die Länder sollen weitere Investitionsmittel von 1,3 Milliarden Euro aufbringen. Mit dem Gesetz wird das durch die Koalition am 3. Juni 2020 beschlossene „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ umgesetzt. Quelle: Bundesministerium für Gesundheit, youtube

Broschüre zu „Gesundheit rund um die Geburt“ erhältlich

Die vierte Auflage des nationalen Gesundheitsziels „Gesundheit rund um die Geburt“ ist jetzt als Broschüre erhältlich Die vierte Auflage des Gesundheitsziels „Gesundheit rund um die Geburt“ ist jetzt - mit einem neuen Vorwort von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn - ist jetzt über den Bestellservice der Bundesregierung wieder verfügbar (Link: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen/nationales-gesundheitsziel-gesundheit-rund-um-die-geburt-727604). Der Kooperationsverbund gesundheitsziele.de ist die gemeinsame Plattform zur Wei-terentwicklung des nationalen Gesundheitszieleprozesses. Unter Beteiligung von Bund, Ländern sowie Akteurinnen und Akteuren (der Selbstverwaltung)...

Sachsen ergänzt die Corona-Schutzverordnung für Reisende aus Regionen mit erhöhtem Infektionsgeschehen

Auf Basis der gemeinsamen Vereinbarungen der Bundesländer und der Bundesregierung über den Umgang mit Reisenden aus Landkreisen und Städten mit einer stark erhöhten Zahl von Coronavirus-Infektionen erlässt der Freistaat Sachsen eine entsprechende Regelung. Demnach dürfen Personen aus einem Landkreis, einer Kreisfreien Stadt im Freistaat Sachen oder im Bundesgebiet oder Personen aus Stadtstaaten mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage in einer Beherbergungsstätte oder...