Admin – Seite 17 – KGS

Author - Admin

DKG zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz

Wichtiges Signal zur Unterstützung der Krankenhäuser Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zu einer schrittweisen Lockerung der Beschränkungen. Durch das erfolgreiche Zusammenspiel wirksamer Schutzmaßnahmen und das große Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kliniken und im Gesundheitswesen insgesamt ist es gelungen, auch diese Phase der Pandemie ohne eine flächendeckende Überlastung zu überstehen. „Auch wenn die Inzidenz sinkt und wir Mitte März auch einen Rückgang der Belegungszahlen in...

DKG zu den Strukturprüfungen des Medizinischen Dienstes

Strukturprüfungen zeigen hohe Qualität der Krankenhäuser 2021 wurden 15.000 Strukturprüfungen für hochkomplexe Leistungen in Kliniken durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen nun, dass der permanente Vorwurf mangelnder Qualität nicht gerechtfertigt ist, denn in 92 Prozent der Fälle gab es keine Beanstandungen, vielmehr bestätigen die Prüfungsergebnisse die Qualität der Kliniken in hochkomplexen Leistungen hinsichtlich Personal, Struktur und Organisation. Nur in acht Prozent meinte der Medizinische Dienst (MD), an einzelnen Stellen bei den Strukturmerkmalen möglicherweise...

DKG zu den Ergebnissen des „DigitalRadar Krankenhaus“

Bewilligung der KHZG-Fördermittel muss sich beschleunigen Zur ersten Online-Erhebung zur Evaluierung des Reifegrads deutscher Krankenhäuser hinsichtlich der Digitalisierung erklärt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß: „Mit der Veröffentlichung erster Ergebnisse aus der Erhebung des digitalen Reifegrades deutscher Krankenhäuser bestätigt sich, dass die Förderung durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) nun konsequent umgesetzt werden muss. Neben einer soliden Positionierung im internationalen Vergleich wird auf Basis dieser von 91 Prozent aller deutschen Krankenhäuser erhobenen...

DKG zur Datentransparenz in der Pandemie

Krankenhäuser veröffentlichen Corona-Hospitalisierungsdaten Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) veröffentlicht ab sofort werktäglich auf ihrer Website https://www.dkgev.de/belegungsmonitoring die Zahlen der Corona-positiv getesteten Krankenhauspatienten, aufgeteilt nach Normal- und Intensivstationen und nach Bundesländern. In den Daten wird nicht differenziert, ob Patienten wegen einer COVID-Infektion ins Krankenhaus kommen oder die festgestellte COVID-Infektion nicht ursächlich für die Behandlung ist. „Auch nach zwei Jahren Pandemie ist die Datenlage in Deutschland sehr unbefriedigend. Gleichzeitig erheben die Krankenhäuser genaueste Daten über...

„Zielbild 2030 – Sächsische Krankenhauslandschaft im Wandel!“

Herr Dr. Stephan Helm überreichte Frau Staatsministerin Köpping stellvertretend für die Akteure des sächsischen Gesundheitslandschaft das „Zielbild 2030 – Sächsische Krankenhauslandschaft im Wandel!“ Darin wird dargelegt, wie die medizinische Versorgung des Freistaates im Jahr 2030 aussehen soll. Dieses Zielbild wurde im Anschluss an die »Zukunftswerkstatt für ein neues Sächsisches Krankenhausgesetz« im Schulterschluss aller Verantwortlichen für das Gesundheitswesen – Krankenhausgesellschaft, Krankenkassen, Landesärztekammer, Kassenärztliche Vereinigung, Landkreis-, Städte- und Gemeindetag – entwickelt. Nun...

Online-Veranstaltung „Die Welt ändert sich und wir mit ihr“

Betrieb und Gesundheit in schwierigen Zeiten 9. Februar 2022 | 9.00–12.30 Uhr Erfahren Sie was kleine und mittelständische Unternehmen für die Gesundheit ihrer Belegschaft tunwas Resilienz bedeutet und wie sie sich erwerben lässtwelche Erfahrungen Betriebe Ihrer Branche sammeln konntenwer Sie auf dem Weg zum gesunden Betrieb unterstützen kann erste Infos in unserem Save-the-Date-Flyer hier weitere Details im Programmflyer hier

Leipziger Bundestagsabgeordnete informierte sich über die Lage der sächsischen Krankenhäuser

Die Leipziger Bundestagsabgeordnete Frau Dr. med. Paula Piechotta informierte sich bei einem Besuch des Diakonissenkrankenhauses Leipzig über die Lage in den sächsischen Krankenhäusern. Es fand ein reger Austausch zu den Themen Impfpflicht, Krankenhausfinanzierung, Fachkräftegewinnung, Bürokratieabbau und medizinische Versorgung in Pandemiezeiten statt. Herr Dr. Stephan Helm (KGS) erläuterte die Lage der Krankenhäuser und die Forderungen an die Politik. Die Leitung des Diakonissenkrankenhauses unter der Führung von Herrn Dirk Herrmann schilderte die...

Krankenhausgesellschaft Sachsen fordert Konsequenzen

KGS zum Sturm der Demonstranten auf das Gelände der Psychiatrie des Universitätsklinikums Leipzig Leipzig, 01.02.2022.  Demonstranten, die sich aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen versammelt haben, durchbrachen am Samstag, 29.01.2022, eine Polizeisperre und stürmten auf das Gelände der Uniklinik Leipzig. Sie drangen in einen besonders sensiblen Bereich ein – die Psychiatrie. Der Verband der sächsischen Krankenhausträger ist entsetzt und fordert Konsequenzen:„In sächsischen Krankenhäusern werden Patienten zu jeder Uhrzeit ohne Ansehen der Person...

Umfrage: Krankenpflegekräfte zu 95 Prozent geimpft

Beschäftigte in Krankenhäusern sind zu einem im Vergleich mit der Gesamtbevölkerung weit überdurchschnittlichen Anteil gegen Corona geimpft. Das ergab eine Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), an der sich 246 Krankenhäuser beteiligt haben. Demnach sind im Durchschnitt 90 Prozent der Beschäftigten in patientennahen Bereichen mindestens zweimal geimpft. Besonders hoch ist die Quote in der Pflege mit 95 Prozent. Trotz der hohen Impfquote erwarten viele Krankenhäuser dennoch personelle...