Sie ebnet den Weg aus der Pandemie: die Corona-Schutzimpfung. Früher als erwartet steht in Deutschland ein erster Impfstoff gegen COVID-19 bereit. Nun stellen sich Bürger:innen viele Fragen: Wann und wo können sich Personen impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Welche Bürger:innen haben Priorität bei der Impfung?
Fast ein Jahr lang haben Forscherinnen und Forscher überall auf der Welt nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus gesucht.
Bisher war unser wirksamstes Mittel, Abstand voneinander zu halten. Jetzt haben wir auch einen wirksamen Impfstoff. Deutschland krempelt die Ärmel hoch. Für die Corona-Schutzimpung.
Quelle: Bundesministerium für Gesundheit
Fast alle Krankenhäuser in Deutschland (98 Prozent) haben mit den organisatorischen Vorbereitungen zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Dies...
Mit der Beratung im Haushaltsausschuss wird am Montag ein weiterer Schritt gegangen, um den Krankenhäusern durch die bereitgestellten vier Milliarden...
Die wirtschaftliche Situation psychiatrischer und psychosomatischer Kliniken in Deutschland bleibt angespannt. Das zeigt das aktuelle Psychiatrie-Barometer 2024/2025 des Deutschen Krankenhausinstituts...
Anlässlich der heutigen Fachanhörung zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ihre Position bekräftigt: Die Krankenhäuser stehen weiterhin hinter...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein Positionspapier für eine Reform der ambulanten Notfallversorgung vorgelegt. In diesem zeigt der Verband Wege...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht in der von den Bundesländern Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt beim Bundesverfassungsgericht eingereichten Verfassungsbeschwerde eine wichtige...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt den vorliegenden Kabinettsentwurf des Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (ehem. Pflegekompetenzgesetz) als...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass das Bundesministerium für Gesundheit mit dem vorgelegten Referentenentwurf zum Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) wichtige Schritte unternimmt,...
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt ausdrücklich die im aktuellen Haushaltsentwurf der Bundesregierung vorgesehenen Maßnahmen zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Krankenhausversorgung...
Krankenhäuser in Deutschland können im internationalen Vergleich deutlich weniger in digitale Infrastruktur und IT-Personal investieren. Das zeigt eine neue Studie...