Deutsche Krankenhausgesellschaft – KGS

Tag - Deutsche Krankenhausgesellschaft

DKG richtet Appell an Bundes- und Landespolitik

Sicherung der Liquidität muss kurzfristig für alle Krankenhäuser erfolgen Zum Entwurf der Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit zu Ausgleichszahlungen für die Krankenhäuser erklärt der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß: „Die vor einigen Wochen mit dem Bevölkerungsstärkungsgesetz geschaffenen Regelungen für Ausgleichszahlungen erweisen sich angesichts der flächendeckenden Notlage in den Krankenhäusern heute als nicht mehr ausreichend. Nahezu alle Krankenhäuser melden zunehmende Liquiditätsprobleme durch das Zurückstellen von Leistungen und die Konzentration auf...

Ausnahmezustand muss gemeinsam bewältigt werden – Wir brauchen langfristig tragfähige Entscheidungen

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass das 3. Bevölkerungsschutzgesetz unterstützende Maßnahmen für die Krankenhäuser zur Bewältigung der Lasten der Pandemie enthält. Die Wiedereinführung von Freihaltepauschalen für die Monate November, Dezember und Januar ist ein richtiger Schritt, er wird aber durch die sehr restriktiven Zuordnungskriterien nur für wenige Kliniken zur wirklich wirksamem Finanzierungshilfe. Zu erwarten ist, dass viel mehr als die jetzt von den Kriterien erfassten Kliniken durch die notwendigen Einschränkungen...

Startseite

Erleben Sie unsere Seminare sowie Webinare! 12.11.25| Update zur Krankenhausfinanzierung 13.11.25| Neuigkeiten zu den Budgetverhandlungen 2025/2026 24.11.25| Aktueller Stand d. KH-Reform u. Handlungsbedarf i. MedCo zu den Veranstaltungen E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voranBundesregierung bringt Notfallreform auf den WegBundestag stimmt Befugniserweiterung für Pflege zuHaid: „Die Situation ist volatil“Pantazis: „Wir gestalten die Reform Schritt für Schritt“Altersgrenze bei Mammografie soll auf 45 Jahre sinken„Konzeptionsloser kann Regierungshandeln nicht sein“ „Bund will Anschein erwecken, dass...