Admin – Seite 59 – KGS

Author - Admin

Ingo Morell neuer DKG-Präsident

Ingo Morell ist heute von der DKG-Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft gewählt worden. Der 62-Jährige tritt die Nachfolge von Dr. Gerald Gaß (57) an, dessen Amtszeit zum Ende des Jahres endet. Gaß war seit 2018 DKG-Präsident und folgt am 1. April 2021 auf Georg Baum (65) in der Funktion als DKG-Hauptgeschäftsführer. Als Vizepräsidentin und Vizepräsident wurden Dr. Gundula Werner (57) und Thomas Lemke (51) gewählt. Die Amtsperiode des...

Krankenhaus-Operationen 2019: 38 % der vollstationär behandelten Personen operiert

WIESBADEN – 7,1 Millionen der 18,8 Millionen stationär in allgemeinen Krankenhäusern in Deutschland behandelten Personen wurden im Jahr 2019 operiert. Das waren 37,8 % der stationär behandelten Patientinnen und Patienten. Gegenüber dem Vorjahr hat sich dieser Anteil kaum verändert (2018: 37,9 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren 3,6 Millionen und damit mehr als die Hälfte der Personen, die sich 2019 während ihres Krankenhausaufenthaltes einem chirurgischen Eingriff unterziehen...

TU Dresden und Klinikum Chemnitz starten neuen Modellstudiengang Humanmedizin

Bund und Freistaat Sachsen fördern den Modellstudiengang mit zweistelligem Millionenbetrag Die Technische Universität Dresden, das Klinikum Chemnitz und die Dresdner Hochschulmedizin starten mit Beginn des Wintersemesters 2020/21 den Modellstudiengang Humanmedizin, kurz MEDiC. Der neue Studiengang hat das Ziel, langfristig die ärztliche Versorgung in allen Regionen zu sichern. »Eine gute medizinische Versorgung in allen Regionen in Sachsen ist nicht erst seit Corona ein ganz wichtiges Thema. Wir brauchen junge Ärztinnen und Ärzte überall...

Kapazitäten auf den Intensivstationen sind gesichert und verfügbar

Berlin, 03. November 2020 – Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß, stellt zur Diskussion über die Anzahl der freien Intensivbetten klar, dass die im DIVI-Intensivregister angegebenen Bettenkapazitäten zur Versorgung von schwerstkranken Patientinnen und Patienten ohne Zweifel zur Verfügung stehen. „Die aktuelle Diskussion über die Zahl freier Intensivbetten führt zur Verunsicherung in der Öffentlichkeit. Dem müssen wir entschieden entgegentreten. Die Kliniken melden seit April diesen Jahres regelmäßig und täglich...

Ansprache des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer

Die Sächsische Staatsregierung hat ihre neue Corona-Schutzverordnung beschlossen. Vom 2. bis zum 30. November gelten in Sachsen neue Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. +++ Private Zusammenkünfte und Veranstaltungen in der eigenen Wohnung sind nur noch mit maximal zehn Personen aus dem eigenen und einem weiteren Hausstandes oder mit insgesamt fünf Personen erlaubt. +++ Der Aufenthalt in der Öffentlichkeit ist nur mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes, maximal...

Was für Einreisende aus dem Ausland nach Sachsen gilt

Der Freistaat Sachsen heißt Sie als geschäftlich Reisender, als Reiserückkehrer, als Besucher oder Urlauber herzlich willkommen! Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Pandemie aktuell Einschränkungen bestehen können, sofern Sie aus Gebieten mit einer hohen Ausbreitung des Coronavirus kommen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt, ob Sie zum Zeitpunkt der Einreise aus einem aktuell ausgewiesenen ausländischen Risikogebiet nach Sachsen kommen! ...Lesen Sie hier mehr Informationen - Einreise nach Sachsen Quelle: Sächsische Staatsregierung

Regeln zur Notfallversorgung sind Affront gegen Krankenhäuser

Berlin, 29. Oktober 2020 – Der vom Bundesministerium für Gesundheit vorgelegte Referentenentwurf für ein Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung enthält Festlegungen zu den ambulanten Notfallleistungen der Krankenhäuser, die für die Krankenhäuser in Deutschland eine Provokation darstellen. Vorgesehen ist ein gesetzlicher Auftrag an die Kassenärztliche Bundesvereinigung, den Krankenhäusern Vorgaben zur Bewertung der Dringlichkeit von Behandlungsnotwendigkeiten und Vorgaben zu den Qualitätsanforderungen an das Personal zu machen. „Damit wird der Organisation der niedergelassenen...

KGS bittet das Bundesministerium um Aussetzung der PPUG

Die Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V. wandte sich am 29. Oktober 2020 in einem Schreiben an den Bundesminister für Gesundheit mit der dringlichen Bitte um Veranlassung der Aussetzung des Regelungswerks zu den Pflegepersonaluntergrenzen für den Zeitraum der vom Bundestag getroffenen Feststellung einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite.

Neue Allgemeinverfügung im Landkreis Mittelsachsen

Das Landratsamt Mittelsachsen erlässt auf der Grundlage des § 28 Abs. 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) vom 20. Juli 2000 (BGBI. 1 S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2020 (BGBI. 1 S. 1385), in Verbindung mit § 1 Abs. 1 Satz 1 der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung und des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt zur Regelung der Zuständigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz und für die...