Tag - Alarmstufe Rot

Anliegen erfolgreich: Mehr als 72.000 Menschen fordern sofortige Unterstützung der Krankenhäuser

DKG zur Petition „Alarmstufe Rot“ Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ihre Petition für eine gute Krankenhausversorgung und die sofortige wirtschaftliche Sicherung der Kliniken mit 72.629 Unterschriften erfolgreich beendet. Die Online-Petition der DKG forderte unter anderem einen umgehenden Inflationsausgleich. Mit der Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, Krankenhäuser mit acht Milliarden Euro in der Inflation zu unterstützen, hat die Petition ihr Ziel erreicht. Aus diesem Grund hat die DKG ihre formale Petition an den...

Kliniken benötigen Klarheit und Planungssicherheit

DKG zu den geplanten Krankenhaus-Hilfen Zu den Informationen aus dem Bundesgesundheitsministerium über die geplanten Hilfen für die Krankenhäuser erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer: „Wir begrüßen, dass es endlich ein Signal aus dem Bundesgesundheitsministerium gibt, die Krankenhäuser finanziell zu unterstützen. Das ist auch Ergebnis der vielbeachteten DKG-Kampagne „Alarmstufe ROT“, hinter die sich mehr als 70.000 Bürgerinnen und Bürger per Online-Petition gestellt haben. Allerdings gibt es...

Sächsische Rehakliniken fordern Inflationsausgleich

In dieser Woche startete die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) eine bundesweite Kampagne, um die Politik vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Preisexplosionen zum sofortigen Handeln aufzufordern. Quelle: Landesarbeitsgemeinschaft Reha Sachsen e. V. c/o VAMED Klinik Schloss Pulsnitz

Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Gefahr – sofortiger Inflationsausgleich notwendig

DKG und Landeskrankenhausgesellschaften starten Informationskampagne Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) startet am 5. September in eine bundesweite Kampagne, mit der sie auf die massiven wirtschaftlichen Bedrohungen für die Krankenhauslandschaft aufmerksam machen möchte. Mit einem Infomobil und anderen Veranstaltungen wird die DKG gemeinsam mit allen Landeskrankenhausgesellschaften in allen Bundesländern einen umgehenden Inflationsausgleich für die Kliniken fordern, um ungesteuerte Insolvenzen zu verhindern. Nach den Belastungen der Pandemie trifft die Krankenhäuser nun die Inflation und insbesondere...

Krankenhäuser in Gefahr

AlarmstufeROT:Krankenhäuser in Gefahr Nach mehr als zwei Jahren Pandemie stellen extreme Preissteigerungen die Krankenhäuser vor die nächste Herausforderung: Energie, Medizinprodukte, Dienstleistungen und vieles mehr haben sich so stark verteuert, dass zahlreiche Kliniken in extreme wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Und das geht zulasten der Mitarbeiter*innen, aber auch der hohen Versorgungsqualität für Patient*innen. Deswegen fordern wir einen sofortigen Inflationsausgleich, um Kliniken vor der Insolvenz zu schützen. Es ist AlarmstufeROT,die Personalnot wird immer größer! Die Politik darf...