Admin – Seite 62 – KGS

Author - Admin

Corona: Aktualisierte Verordnungen und Allgemeinverfügungen des Freistaates Sachsen

Ab 30. Juni 2020: Neue Verordnung zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung) Im Freistaat Sachsen gelten die drei wesentlichen Grundlagen zur Verhinderung von Infektionen mit dem Corona-Virus auch künftig weiter: Kontaktbeschränkungen, Abstandsgebot von 1,50 Meter zwischen Personen im öffentlichen Raum sowie die Pflicht zur Mund-Nase-Bedeckung bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, von Reisebussen und regelmäßigen Fahrdiensten sowie im Einzelhandel. Darüber verständigte sich am 23. Juni 2020 das Kabinett....

Dr. Gerald Gaß ab April 2021 neuer DKG-Hauptgeschäftsführer

DKG zur Nachfolgeregelung 2021 Der Vorstand der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat frühzeitig die Nachfolge in der Hauptgeschäftsführung im kommenden Jahr geregelt und einstimmig Dr. Gerald Gaß (57) gewählt. Der Präsident der DKG und Geschäftsführer des Landeskrankenhauses Rheinland-Pfalz wird zum 1. April 2021 die Nachfolge des langjährigen Hauptgeschäftsführers Georg Baum (65) antreten, der in den Ruhestand tritt. Die Neuwahl für das Amt des DKG-Präsidenten wird turnusgemäß im November erfolgen. Quelle: Pressemitteilung der Deutschen Krankenhausgesellschaft...

Neue Isolations- Intensivstation fertiggestellt

Feierliche Eröffnung durch Gesundheitsministerin Petra Köpping und Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow Auf dieser Station verfügt das Universitätsklinikum Leipzig dann über 11 Betten zur gesonderten intensivmedizinischen Versorgung von hochinfektiösen Patienten. Gerade die zurückliegenden Wochen haben eindrücklich vor Augen geführt, wie wichtig die Vorhaltung solcher Bereiche ist. Zudem schafft das UKL damit zusätzliche Intensiv-Kapazitäten und trägt dem politisch erklärten Ziel der Erhöhung der Zahl an Intensivbetten Rechnung.Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam...

Staatsregierung beschließt neue Testkonzeption

Gesundheitsministerin Köpping: »Mehr Coronatests bringen mehr Kenntnisse über das Virus und damit mehr Sicherheit« Das Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung eine neue Konzeption zur Labordiagnostik auf das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 beschlossen. Die Konzeption ermöglicht die Testung von Personen- und Berufsgruppen auch ohne Krankheitssymptome. Sie sorgt damit für eine höhere Sicherheit vor Erkrankungen mit Covid-19 und zur Minderung der Verbreitung des Virus. Zudem gibt die Konzeption Handlungsanweisungen für die Testung von...

Sachgerechte Festsetzung der Kosten für Tests ermöglicht Umsetzung der Corona-Strategie

DKG zum Beschluss der Schiedsstelle zum Zusatzentgelt Test Mit der Entscheidung der Schiedsstelle zum Zusatzentgelt für Corona-Tests wird ein wesentlicher Baustein der Corona-Präventionsstrategie der Bundesregierung im Bereich der stationären Versorgung umsetzbar gemacht. „Dazu gehört, dass die Krankenhäuser alle Patienten, insbesondere Neuaufnahmen und Entlassungen in Anschlussversorgungen, testen können. Die damit verbundenen Mehraufwendungen dienen der Patientensicherheit und sind deshalb gut angelegt“, erklärt Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Für Patienten, die in der...

Besucherstopp in Krankenhäusern aufgehoben

Wieder mehr Angehörigenbesuche an Leipziger Kliniken möglich Die Leipziger Kliniken erlauben ab Samstag, den 6. Juni 2020, wieder mehr Besuche bei Patienten. Damit werden die bisherigen, aufgrund der Corona-Pandemie erlassenen, Besuchereinschränkungen gelockert. Es gelten allerdings einige einschränkende Auflagen. Ab morgen, Samstag, den 6. Juni, werden die strengen Besucherregelungen an den Leipziger Krankenhäusern gelockert. Darauf haben sich die Leitungen der drei HELIOS-Kliniken, des Klinikums St. Georg, des St. Elisabeth-Krankenhauses, des Diakonissenkrankenhauses sowie des...

Bundestag beschließt Spahns zweites Pandemie-Gesetz

"Zweites GesMit den Stimmen der Koalition hat der Bundestag am Donnerstag das von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eingebrachte zweite Pandemie-Gesetz verabschiedet. Es sieht mehr Möglichkeiten für Tests auf SARS-CoV-2 vor.etz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" Quelle: Springer Medizin Verlag GmbH, Ärztezeitung https://www.aerztezeitung.de/Politik/Spahns-zweites-Pandemiegesetz-nimmt-parlamentarische-Huerde-409487.html

Corona-Tests im Krankenhaus sind zwingend

DKG zur Regelung von Corona-Tests im Krankenhaus Die Krankenhäuser begrüßen die Entscheidung der Koalitionsfraktionen zur Finanzierung der Corona-Tests bei Krankenhauspatienten. „Die Möglichkeit zur niederschwelligen Testung aller Patienten ist eine zentrale Voraussetzung zur Eindämmung der Epidemie und zur Wiederaufnahme der Regelversorgung“, erklärt Georg Baum, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Aus Sicht der Kliniken ist die ebenfalls in dem Gesetz vorgesehene Testung von symptomfreien Personen ein wichtiger und unverzichtbarer Schritt im Kampf gegen das...

Weitere Lockerungen von Coronabeschränkungen in Sachsen beschlossen

Gaststätten, Hotels, Theater und Kinos dürfen wieder öffnen Das Kabinett hat auf seiner heutigen Sitzung weitere Lockerungen der zur Eindämmung der Corona-Pandemie erlassenen Beschränkungen und Verbote beschlossen. Damit setzt die Staatsregierung den zwischen den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vereinbarten Maßnahmerahmen mit konkreten Entscheidungen für den Freistaat Sachsen um und erlässt eine neue Corona-Schutz-Verordnung. Um die Ausbreitung des Virus Sars-COV-2 weiter einzudämmen, bleibt der Grundsatz der auf ein Mindestmaß zu reduzierenden allgemeinen...

Tag der Pflege: Auftakt zu grundlegenden Weichenstellungen

DKG zum Tag der Pflege Zum heutigen Tag der Pflege erklärt der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß: „Die Pflege im Krankenhaus braucht grundlegend neue Rahmenbedingungen, um den Rückenwind aus der aktuellen Lage nachhaltig nutzen zu können. Die Wertschätzung für die Beschäftigten im Krankenhaus und dabei auch für die größte Berufsgruppe, die Pflegekräfte, gibt uns die Chance die Attraktivität der Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen weiter zu steigern. Wir müssen diese Chance...