Admin – Seite 14 – KGS

Author - Admin

DKG zum Amtsantritt von Prof. Dr. med. Henriette Neumeyer

DKG begrüßt neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt Prof. Dr. med. Henriette Neumeyer herzlich in der DKG. Prof. Neumeyer (36) tritt heute ihr Amt als Leiterin des neu zugeschnittenen Geschäftsbereichs „Krankenhauspersonal und Politik“ und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG an. „Mit Prof. Neumeyer konnten wir eine Expertin für drängende Themen gewinnen. Die integrierte Versorgung müssen wir alle im Gesundheitswesen gemeinsam vorantreiben. Auch die Arbeit der Regierungskommission wird an diesem Thema nicht...

DKG zum Sondergutachten der Monopolkommission

Gesundheit ist kein normales Wirtschaftsgut Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass sich die Monopolkommission mit einem Sondergutachten den Reformnotwendigkeiten in der Krankenhausversorgung angenommen hat. Die DKG fordert schon seit geraumer Zeit mutige Reformschritte sowohl hinsichtlich der Finanzierung als auch der Planung. „Die Kommission benennt grundsätzlich die richtigen Reformfelder, d.h. das Finanzierungssystem, aber auch die Krankenhausplanung. Die Vorschläge der Monopolkommission atmen aber einen extrem wettbewerblichen Geist und verkennen, dass Gesundheit und Gesundheitsversorgung...

DKG zur finanziellen Lage der Kliniken in Deutschland

Krankenhäuser fordern Soforthilfe Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) warnt vor schmerzhaften Einschränkungen bei der Patientenversorgung aufgrund der sich weiter zuspitzenden wirtschaftlichen Lage vieler Kliniken. Krankenhäuser könnten nicht wie andere Wirtschaftsunternehmen, die teils massiven Kostensteigerungen über Preisanpassungen weitergeben. Die finanziellen Rahmenbedingungen der Krankenhäuser müssten schnell der Realität angepasst werden. „Ohne ein sofortiges Handeln der Bundesregierung laufen wir Gefahr, dass die Krankenhäuser diesem Kostendruck nur durch Personalabbau, Outsourcing sowie Reduktion von Versorgungsangeboten bis hin...

Unsere Mediziner gehören zu Deutschlands Besten

Städtisches Klinikum Dresden punktet mit sieben Medizinern zum wiederholten Mal auf der Focus-Ärzteliste. Von wem würden Sie sich behandeln lassen? In der Focus-Ärzteliste gehört Prof. Dr. Philipp Gierer zu den Top-Medizinern. Er empfiehlt sich mit der Ellenbogen- und Schulterchirurgie sowie der allgemeinen Unfallchirurgie gleich drei Mal. Ebenso häufig punktet in der Liste Prof. Dr. Sören Torge Mees. Er wurde zu einer der besten Ärzte gewählt, wenn es um Antirefluxchirurgie geht. Ausgezeichnet...

DKG zum Interview des TK-Vorstandsvorsitzenden im Spiegel

Potpourri populistischer Vorwürfe Zum SPIEGEL-Interview des TK-Vorstandsvorsitzenden Baas erklärt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): „Krankenkassen, wie die Techniker Krankenkasse und ihr Vorsitzender, die nach Einsparmöglichkeiten im Gesundheitswesen suchen, sollten zu allererst die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) selbst in ihre Überlegungen einbeziehen, denn von der Unwirtschaftlichkeit, die dort gehoben werden können, haben sie Ahnung. Noch ist der Konsolidierungsprozess bei den Krankenkassen nicht so weit fortgeschritten, wie vor über zehn Jahren von...

DKG zum Pflegebonusgesetz

Enttäuschendes Gesetz ohne Ambition – für die Pflege im Krankenhaus steht die Ampel auf Rot Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege haben in der Corona-Pandemie Außergewöhnliches geleistet. Von daher ist es absolut richtig, die herausragende Leistung dieser besonders belasteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus auch mit einer Prämie würdigen zu wollen. Doch der Gesetzentwurf zum Pflegebonusgesetz wird diesem Anspruch nicht gerecht. Der Bundesgesundheitsminister hat es nicht nur wegen des missratenen...

DKG zum Internationalen Tag der Pflegenden

Arbeitsbedingungen in der Krankenpflege jetzt konkret verbessern Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) den Fachkräftemangel in Pflegeberufen ganz oben auf die politische Agenda zu setzen. Insbesondere fordert der Verband der Krankenhausträger Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf, das Pflegepersonalbemessungsinstrument PPR 2.0 noch vor der Sommerpause als Gesetzentwurf zur Abstimmung vorzulegen und zügig umzusetzen. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß: „Der Personalmangel im Pflegebereich ist...

Universität Leipzig lädt zum Studieninformationstag am 14. Mai ein

Wer die Wahl hat, hat die Qual – das gilt auch, wenn man vor der Entscheidung für ein Studium und die passende Hochschule steht. Der Studieninformationstag der Universität Leipzig am Samstag, 14. Mai 2022, macht es Studieninteressierten leichter, diese Wahl zu treffen. Mit Informations- und Beratungsangeboten rund um Themen wie Studienwahl und Bewerbung, Leben und Wohnen in Leipzig oder Finanzierung des Studiums lädt die Universität alle Interessierten ein, sich ein...

DKG zur Bekanntgabe der Mitglieder der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“

Kommission hat eine große Aufgabe vor sich Zur Bekanntgabe der Mitglieder der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ erklärt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): „Es ist gut, dass der Minister heute die Regierungskommission für die Krankenhausreform einberufen hat. Diese Kommission hat eine große Aufgabe vor sich, denn sie muss konsensfähige und umsetzbare Vorschläge unterbreiten. Es geht nicht darum, wissenschaftliche Modelle zu diskutieren, sondern tatsächliche Rahmenbedingungen für die Versorgung...

Martin Jonas übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung (CEO) im Klinikum Chemnitz

In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrates wurde Herr Martin Jonas einstimmig zum Kaufmännischen Geschäftsführer (CEO) des Klinikums Chemnitz gewählt. Damit wird er gemeinsam mit dem Medizinischen Geschäftsführer Prof. Dr. Ralf Steinmeier das Klinikum Chemnitz als größtes kommunales Krankenhaus in Ostdeutschland in die Zukunft führen. Sein Start in Chemnitz wird spätestens zum Jahreswechsel erfolgen. „Es freut mich sehr, dass wir Herrn Martin Jonas als ausgewiesenen Krankenhausexperten für diese Aufgabe gewinnen konnten“, so...